top of page
  • Instagram
  • Facebook

Außerklinische Beatmungspflege – Sicherheit und professionelle Betreuung

  • Autorenbild: Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH
    Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH
  • 28. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Die außerklinische Beatmungspflege spielt eine entscheidende Rolle für Patienten, die dauerhaft oder vorübergehend auf eine maschinelle Beatmung angewiesen sind. Viele Betroffene wünschen sich, auch mit dieser speziellen Pflege nicht in einem Krankenhaus oder einer Intensivstation untergebracht zu werden. Hier kommt die außerklinische Beatmungspflege ins Spiel: Sie ermöglicht eine professionelle Betreuung in einer spezialisierten Wohngemeinschaft oder ambulanten Einrichtung.

Bei Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH in Lankwitz bieten wir eine sichere und wohnliche Umgebung für beatmungspflichtige Patienten, die nicht zu Hause versorgt werden können. Unser Ziel ist es, Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – mit der notwendigen medizinischen Sicherheit und einer hohen Lebensqualität.



Was ist außerklinische Beatmungspflege?

Die außerklinische Beatmungspflege bezeichnet die Versorgung von Patienten, die auf eine maschinelle Beatmung angewiesen sind, außerhalb eines Krankenhauses oder einer Intensivstation. Dies kann notwendig sein, wenn eine Erkrankung die eigenständige Atmung einschränkt oder verhindert. Zu den häufigsten Gründen zählen:

  • Neurologische Erkrankungen (z. B. ALS, MS, Querschnittslähmung)

  • Chronische Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Lungenfibrose)

  • Folgen von Unfällen oder Operationen

  • Angeborene oder erworbene Atemwegserkrankungen

Die Patienten werden entweder über eine nicht-invasive Beatmung (über eine Maske) oder eine invasive Beatmung(über eine Trachealkanüle) versorgt. In beiden Fällen ist eine intensivmedizinische Betreuung erforderlich, die rund um die Uhr gewährleistet werden muss.


Außerklinische Beatmungspflege – Sicherheit und professionelle Betreuung
Außerklinische Beatmungspflege – Sicherheit und professionelle Betreuung


Unsere Leistungen in der außerklinischen Beatmungspflege

Unsere Wohngemeinschaft für die außerklinische Beatmungspflege in Lankwitz bietet Patienten eine umfassende und qualifizierte Versorgung in einem geschützten, familiären Umfeld.

1. 24-Stunden-Intensivpflege durch spezialisierte Pflegekräfte

Unsere Pflegefachkräfte sind auf die Betreuung beatmungspflichtiger Patienten spezialisiert. Sie überwachen ständig die Beatmung, kontrollieren Vitalwerte und reagieren sofort bei Komplikationen. Zudem übernehmen sie alle pflegerischen Maßnahmen, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

2. Betreuung für Beatmungs- und Tracheostomie-Patienten

Wir versorgen sowohl Patienten mit nicht-invasiver als auch invasiver Beatmung über eine Trachealkanüle. Unsere Pflegefachkräfte führen regelmäßige Kanülenwechsel durch, überwachen die Sekretmobilisation und sorgen für eine optimale Atmungssituation.

3. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Unsere Einrichtung arbeitet mit Fachärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten zusammen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle medizinischen und therapeutischen Bedürfnisse der Patienten optimal erfüllt werden.

4. Familiäre Atmosphäre statt steriler Krankenhausumgebung

Ein großer Vorteil der außerklinischen Beatmungspflege ist die wohnliche Umgebung. Unsere Patienten leben in einer betreuten Wohngemeinschaft, die ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Gemeinsame Aktivitäten, soziale Kontakte und ein respektvoller Umgang miteinander stehen im Fokus.



Was macht man in der außerklinischen Intensivpflege?

In der außerklinischen Intensivpflege übernehmen Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal eine Vielzahl an Aufgaben, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten sicherzustellen. Dazu gehören:

  • Kontinuierliche Überwachung der Beatmung

  • Sekretmanagement und Tracheostomapflege

  • Vitalzeichenkontrolle (Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Blutdruck)

  • Anpassung der Beatmungseinstellungen nach ärztlicher Anordnung

  • Wundmanagement und Dekubitusprophylaxe

  • Medikamentengabe und Ernährungssicherung

  • Krisenintervention bei Atemnot oder Beatmungsausfällen

  • Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Integration

Unser Team bei Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH in Lankwitz stellt sicher, dass jeder Patient individuell betreut wird und alle Maßnahmen auf seine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Was verdient man in der Beatmungspflege?

Die außerklinische Beatmungspflege ist eine anspruchsvolle und spezialisierte Tätigkeit. Das Gehalt hängt von der Qualifikation, Berufserfahrung und dem Arbeitgeber ab.

  • Examinierte Pflegekräfte verdienen in der außerklinischen Intensivpflege je nach Bundesland und Einrichtung zwischen 3.000 und 4.500 € brutto pro Monat.

  • Zusatzqualifikationen (z. B. für außerklinische Beatmung oder Intensivpflege) können das Gehalt erhöhen.

  • Nachtdienste, Wochenendarbeit oder Bereitschaftsdienste werden oft mit Zuschlägen vergütet.

Bei Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH legen wir großen Wert auf faire Bezahlung, regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für unser Fachpersonal.




Wie viel kostet außerklinische Intensivpflege?


Die Kosten für die außerklinische Beatmungspflege hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Intensität der Pflege (z. B. 24-Stunden-Versorgung oder stundenweise Betreuung)

  • Art der Beatmung (nicht-invasiv oder invasiv mit Tracheostoma)

  • Zusätzliche medizinische und therapeutische Maßnahmen

In den meisten Fällen übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten für die außerklinische Beatmungspflege, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Auch die Pflegekasse kann finanzielle Unterstützung gewähren, beispielsweise durch die Einstufung in einen höheren Pflegegrad.

Wir unterstützen unsere Patienten und deren Angehörige dabei, alle notwendigen Anträge zu stellen und die bestmögliche Finanzierung für die Pflege zu sichern.




Fazit: Professionelle außerklinische Beatmungspflege in Lankwitz


Die außerklinische Beatmungspflege ermöglicht es beatmungspflichtigen Patienten, außerhalb eines Krankenhauses sicher und professionell betreut zu werden. Bei Gardé Ambulanter Pflegedienst GmbH in Lankwitz bieten wir:

24-Stunden-Intensivpflege durch spezialisierte Fachkräfte

Individuelle Betreuung für Beatmungs- und Tracheostomie-Patienten

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Familiäre Atmosphäre für mehr Lebensqualität

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – professionell, einfühlsam und kompetent.

📍 Standort: Lankwitz

📞 030/7055029-0



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page